Was tun, was sehen in Moliets und Léon, zwei Dörfer, die man beim Camping in den Landes entdecken kann

Camping in der Nähe Moliets und Léon, zwei charmante Dörfer, die es zu entdecken gilt.
Die Küste der Landes ist reich an ungewöhnlichen (und geheimen) Orten, die es zu besichtigen gilt. Nur 10 Minuten vom Campingplatz La Côte entfernt entfalten zwei Dörfer ihren authentischen Charme: Moliets und Léon! In dieser kleinen, unter Kiefern gelegenen Ecke des Marensin befindet sich einer der bestgehüteten Schätze der Landes: der Strom von Huchet!
Unser 4-Sterne-Campingplatz ist ideal zwischen Moliets-et-Maâ und Léon gelegen. In einer ruhigen und familiären Umgebung können Sie einen geräumigen Stellplatz für Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil oder eine Unterkunft mit allem Komfort wählen: Mobilheime, Cottages, Hütten und Gîtes. Sie können das beheizte Schwimmbad, die Nähe zum Atlantik und den Radweg La Vélodyssée, der direkt nach Moliet und Léon führt, genießen. Hier sind die Orte und Aktivitäten, die man in einem der beiden Dorforte im Süden der Landes unbedingt machen sollte.

Tourismus in Moliets: die unumgänglichen Sehenswürdigkeiten
Das weniger als 10 Autominuten vom Campingplatz entfernte Moliets-et-Maâ gehört zu den charmantesten Orten an der Küste der Landes. Man kommt hierher, um durch das Dorf mit seiner Placette, seiner Kirche und seinem Fronton de pelote basque zu schlendern, aber auch und vor allem wegen der Nähe zum Strom von Huchet.
Das Naturschutzgebiet des courant d'huchet
Der Courant d'Huchet, der zwischen dem Étang de Léon und dem Atlantik auf der Seite von Moliets eingebettet ist, ist ein Küstenfluss im Departement Landes, der vom Étang de Léon ausgeht und bei Moliets in den Atlantik mündet. Dieses unter Naturschutz stehende Gebiet wird aufgrund seiner unglaublichen Artenvielfalt auch als „Kleines Amazonien der Landes“ bezeichnet: Galeriewald, Königskerzen, wilde Orchideen, Droseras, Baumfarne usw.
Mit den Bootsführern gehen Sie an Bord eines traditionellen Bootes für eine geführte Tour durch den Strom, bei der Sie seine Geschichte, seine Fauna und seine Flora kennenlernen. Eine 8 km lange Fahrt bis zum Ozean (2 Stunden). Zu Fuß können Sie die 15 km markierten und angelegten Wege frei erkunden, darunter den Pfad der Embouchure, eine 9 km lange Wanderung entlang des Stroms von Huchet bis zum Meer.

Die Strände von Moliets
Die Strände von Moliets-et-Maâ markieren den Beginn der wilden Küste der Landes mit ihren kilometerlangen feinen Sandstränden, die von einem riesigen Pinienwald gesäumt werden. Achten Sie auf die Wellen und die Baïnes!
- Der Zentralstrand: Er ist der belebteste und meistbesuchte Strand von Moliets mit zahlreichen Geschäften, Bars und Restaurants in der Nähe. Er erstreckt sich über etwa 1,5 km bis zum Strom von Huchet.
- Der Strand Chênes-Lièges: Im Süden des Ortes, in der Nähe des Golfplatzes von Moliets, ist dies ein ruhigerer und intimerer Strand. Er ist in 10 Minuten vom Parkplatz am Waldrand aus erreichbar.
- Moliets-et-Maâ ist auch bei Surfern beliebt. Mehrere Surfschulen bieten Kurse und Kurse an und vermieten Ausrüstung.

Accrobranche, Golf , Angeln, Wandern...Sport- und Naturaktivitäten in Moliets
Moliet-et-Maâ bietet mit seinem Golfplatz, seinem Abenteuerpark und seinen Teichen reichlich Gelegenheit, sich während Ihres Campingurlaubs zu betätigen.
Baumklettern und Paintball
Entdecken Sie den größten Hochseilgarten der Landes mit über 25 Parcours in den Bäumen und 300 Spielen (Seilbahnen, Schaukeln, Schwindelfrei...), aber auch ein Paintballfeld und Pisten für Quads und Mini-Motorräder. Weitere Informationen auf der Website von Adrenaline Parc.
Der Golfplatz von Moliets
Ein wunderschöner Golfplatz zwischen Meer und Wald! Zwei Golfplätze von Robert Trent Jones: ein 18-Loch-Platz mit vier Links-Löchern am Ufer des Ozeans und ein 9-Loch-Platz namens „Airial“. Probieren Sie ihn aus, um ihn zu adoptieren! Siehe + Infos
Die Wanderung zu den Teichen
Der Étang de Moliets, ein Natura-2000-Gebiet, erfreut Angler und Wanderer. Hier werden Hecht, Zander und Blackbass geangelt. Ein 4 km langer Wanderweg ermöglicht es, den Teich zu Fuß zu umrunden (Circuit du ruisseau de la Prade et du swing).
Der Étang de la Prade, der sich in den Gemeinden Moliets und Messanges befindet, ist ebenfalls einen Besuch wert. Folgen Sie dem Pfad „Lou Coupe-Came“ für einen 6 km langen Spaziergang, auf dem Sie die Fauna und Flora der Landes entdecken können.

Was kann man in Léon unternehmen und sehen: Aktivitäten, die Sie nicht verpassen sollten
Das Dorf Léon im Herzen des Marensin besticht durch seinen zeitlosen Charme und seine friedliche Atmosphäre mit seinen niedrigen, mit Ziegelsteinen tapezierten Fachwerkhäusern. Es ist für seinen Markt bekannt, aber es gibt auch andere Aktivitäten zu entdecken! Léon verfügt sogar über ein Kino, was für eine Stadt mit 2.000 Einwohnern relativ selten ist!
An den Markttagen in Léon
Hier gibt es den besten baskischen Kuchen der Gegend, aber auch Schaf- und Ziegenkäse, lokale Wurstwaren, Honig, Stopfleber, Austern oder Chipirons.
- Der traditionelle Markt: das ganze Jahr über dienstags und sonntags morgens auf dem Place de l'Eglise.
- Der saisonale Markt: jeden Morgen von Mitte Juni bis Ende September, Place de l'Eglise und Place de la Poste.
- Der Nachtmarkt: jeden Mittwochabend im Juli und August.

Der See von Léon: Strand, Baden und Wassersport.
Nur 1 km vom Dorf entfernt liegt der Lac de Léon, einer der größten Seen der Landes. Er erstreckt sich über 340 Hektar im Herzen eines Naturschutzgebiets. Mit seinen zwei Stränden, den geschützten Wildnisgebieten und den Wanderwegen lädt diese Oase des Friedens zur Entspannung und zu Abenteuern ein.
Ab dem Frühling können Sie von den Wassersportaktivitäten profitieren: Stand-up-Paddle, Tretboot, Kanu, Windsurfen, Optimist, Jolle... So können Sie einen schönen Nachmittag mit der Familie verbringen! Der See von Léon ist ein Ort des Lebens und der Animation und auch Schauplatz zahlreicher Festlichkeiten: Feuerwerk am 14. Juli, Märkte lokaler Produzenten, Konzerte Scène O lac...
Wussten Sie schon? La Palue, der Fluss, der den See von Léon speist, ist eine Verlängerung des Naturschutzgebiets Courant d'Huchet.
